Mit ConSign erhalten Sie eine digitale Lösung für ihre Datenschutzbestimmungen und Einwilligiungserklärungen.
Haben Sie sich jemals gefragt, was mit den händisch unterschriebenen Einwilligungserklärungen Ihrer Kunden passiert? Oft werden sie in Ordnern abgelegt oder mühselig digitalisiert und dann in Programmen importiert und gespeichert. Ein enormer Aufwand, der viel Zeit und Ressourcen kostet. Doch es gibt eine einfachere Lösung! Mit unserer ConSign können Sie ihre Kunden rechtlich absichern und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand minimieren.
So sparen ihre Kunden Zeit, reduzieren Papierkram und gewährleisten, dass alles rechtlich einwandfrei ist. Machen Sie den Schritt in die digitale Zukunft!
In drei Schritten schnell erklärt
Senden Sie die relevanten Daten an die ConSign Schnittstelle.
Ihr Mandant erhält dann die Möglichkeit, die von einem Datenschutzbeauftragten erstellte Datenschutzrichtlinie auf einem Android Tablet zu lesen. Das ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch transparent.
Zusätzlich kann der Kunde die gewünschte Kontaktaufnahme auswählen und schließlich die Einwilligung digital unterschreiben.
Als Antwort erhält ihre Applikation ein unterschriebene Dokument in einem PDF Format zurück und Sie können diese speichern. Ebenfalls ist die Auswahl der Kontaktaufnahme des Mandanten enthalten.
Die Administration der zu verwendeten Geräte, Ihre Datenschutzrichtlinien, die Einwilligungserklärung, sowie die Benutzerführung findet in einem zentralen Portal statt. Sie können auch ein Konto für Ihren Datschutzbeauftragten hinterlegen. Somit kann sich dieser um die Aktualität der datenschutzrelevanten Texte kümmern.
Die auf einem Android Tablet installierte Applikation sorgt für das Anzeigen der Datenschutzrichtlinien und Dateneinwilligungserklärung die der Kunde auf dem Gerät unterschreibt.
Halten Sie ein Android Gerät parat und lassen Sie sich überzeugen!
für Softwareentwickler und CRM Hersteller
für Firmen ohne Nutzung eines CRM